Das Religionspolitische Forum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Koordinator*innen (m/w/d) in Teilzeit

für die neu aufzubauende Koordinierungsstelle des Islamforums Berlin. Die Einstellung erfolgt, vorbehaltlich der Zusage der Projektmittel, bis 31.12.2024.

Hintergrund

Das Islamform wurde 2005 vom Integrationsbeauftragten des Landes Berlin in Kooperation mit muslimischen Vertreter*innen gegründet. Das Islamforum bietet den Rahmen zum Austausch und zur Zusammenarbeit zwischen Vertreter*innen Berliner islamischer Religionsgemeinschaften, zivilgesellschaftlichen muslimischen Organisationen sowie staatlichen Vertreter*innen, anderen Religionsgemeinschaften und weiteren Organisationen der Zivilgesellschaft, insbesondere Migrant*innenselbstorganisationen.

Die Koordinierungsstelle (KS) hat zum Ziel, die im Islamforum vertretenden muslimischen Organisationen fachlich zu unterstützen. Zudem soll die KS als Bindeglied zwischen den im Islamforum vertretenen muslimischen Organisationen und der Dienstelle der Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration fungieren, um die Abstimmungsprozesse in dem Gremium zu optimieren. Die Weiterentwicklung des Islamforums sowie die (wissenschaftliche) Aufbereitung von Inhalten, um die Partizipation und strukturelle Gleichstellung von islamischen Religionsgemeinschaften zu befördern, gehören ebenfalls zu den Aufgaben der aufzubauenden KS.

Das Religionspolitische Forum bündelt die religionsbezogenen Vorhaben von Organizing Germany, einem Netzwerk von Organisationen, die mit dem Ansatz des Broad-Based Community Organizing (BBCO) arbeiten. Ziel von BBCO ist es, das Gemeinwesen (lokal, regional, bundesweit) durch Zusammenarbeit von Menschen, Organisationen und Institutionen so zu gestalten, dass eine lebendige, offene, inklusive und multiethnische, demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland gestärkt wird. Träger von Organizing Germany sind Aufbruch, Broad-Based Community Organizing in Deutschland e.V. und DICO Gesellschaft für Community Organizing gGmbH (zukünftig: COD Community Organizing Deutschland gGmbH).

Ihr Aufgabengebiet

  • Organisatorischer und inhaltlicher Aufbau der externen Koordinierungsstelle;
  • Vor- und Nachbereitung der Sitzungen des Islamforums;
  • Beziehungs- und Netzwerkarbeit (zum Teil aufsuchend);
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Islamforums in Bezug auf Prozesse und Mitgliedschaft;
  • (Wissenschaftliche) Aufbereitung von Inhalten, um die Partizipation und strukturelle Gleichstellung von islamischen Religionsgemeinschaften zu befördern.

Ihr Profil

  • Ein abgeschlossener Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung;
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit verschiedensten Zielgruppen;
  • Erfahrungen in der Arbeit mit religiösen, insbesondere muslimischen, sowie mit multiethnischen Communities;
  • Verständnis für religions- und gesellschaftspolitische Zusammenhänge;
  • Sehr gute Kenntnisse von MS Office und gute Kenntnisse der deutschen Sprache;
  • Vorerfahrungen in Methoden und Prozessen des sozialräumlichen Arbeitens, der Zusammenarbeit mit Verwaltungen oder des Community Organizing sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

  • Einen flexiblen Teilzeitarbeitsplatz mit 20 oder 30h Stunden pro Woche;
  • Eine anspruchsvolle Aufgabe mit Gestaltungspotenzial in einem spannenden gesellschafts- und religionspolitischen Feld;
  • Regelmäßiges Mentoring und Supervision durch erfahrene Kolleg*innen;
  • Weiterbildungen für Ihr Tätigkeitsfeld;
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVÖD-L entsprechend der Qualifikation (bis maximal E13);
  • Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket/ Deutschlandticket).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@organizinggermany.de oder an DICO Gesellschaft für Community Organizing gGmbH, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin.

Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Meier, Tel. 0176-62497068, tobias.meier@organizing-nrw.de.

20230912_Stellenausschreibung Koordination Islamforum